Stefan Gross Informatik-Mosaik
Stefan Gross informatics mosaic
Computer » Geschichte des Computers ab 1931 bis heute -- History of computers since 1931
Geschichte des Computers ab 1931 bis heute
Lochkartenmaschine, IBM, 193
Turingmaschine (mathematisches Modell eines Computers), Turing, 1936
Rechner Z1 (frei mittels Lochkarten programmierbare mechanischer Rechner), Zuse, 1937
Atanasoff Berry Computer (ABC), 1939
Turing-Bombe oder Colossus , Turing, ab 1940 (elektromechanische Maschine zu Entzifferung von Enigma-Nachrichten)
Rechner Z3 , Zuse, 1941 (erster mit binären Zahln programmierbarer Computer, mit elektromagnetische Relais)
Mark 1, USA , 1943
von Neumann Computer-Architektur, von Neumann, 1945
ENIAC , USA , 1946
UNIVAC, USA, 1951
Erster elektronischer Taschenrechner , Texas Instruments, 1967
Betriebssystem UNIX , Thompson & Ritchie, 1971
GNU (Gnu's Not Unix), Stallman, 1985 (kann vom Benutzer geändert und verteilt werden. Free Software Foundation (FSF))
Erstes E-Mail verschickt, Tomlinson, 1971 (er wählte das @ -Zeichen aus, um den lokalen Teil von der Domain zu trennen und schickte sich selbst eine Nachricht)
Erster Microcomputer , MIT S Altair 8800, 1974
Erster Apple PC (Apple I), 1976
Betriebssystem VMS, DEC, 1977
Erster tragbarer Computer , Osborne 1, 1981
Betriebssystem MS-DOS, Microsoft, 1981
Erster IBM PC , 1981
Heimcomputer (Commodore C64, Atari-Reihe, Apple II, Altair), ab 1982
Erstes Handy , Motorola , 1983
Apple Macintosh, 1984
Betriebssystem Windows 1.0, Microsoft, 1985
Betriebssystem OS/2, IBM , 1989
Erfindung des World Wide Web (WWW) , Berners-Lee, 1989
Betriebssystem Linux , Linus Torvalds, 1991
Erstes Smartphone "Simon", IBM, 1992
Erstes SMS verschickt, 1992 ( an ein Vodafone-Mitarbeiter)
Öffentliche Nutzung des WWW, 1993
Erster Pentium-Prozessor, Intel, 1993 (hatte 40 Millionen Transistoren)
Personal Communicator, IBM, 1994 und Nokia, 1996
Betriebssystem Mac OS , Apple, 1997
Erstes iPhone , Apple, 2007 (Betriebssystem iOS)
Betriebssystem Android , Open Handset Alliance und Google, 2008
iPad , Apple, 2010
Betriebssystem Windows 10 Mobile , Microsoft, 2017
Betriebssystem Windows 11 , Microsoft , 2021
Aktuelle Smartphones mit den Funktionalitäten: Uhr/Wecker, Webbrowser, E-Mail, SMS/MMS, Telefonieren, Fotografieren, Videos erstellen, QR-Codes scannen, Taschenrechner, NFC-Funktion für das Bezahlen, Taschenlampe und viele Apps und Spiele können heruntergeladen werden.
Quantencomputer (Idee von Feynman schon in der 1980er Jahre, werden aktuell noch weiterentwickelt)
Geschichte der Software ab 1931 bis heute
"Lambda-Kalkül", Church & Kleene, 1930er Jahre (hat die Entwicklung funktionaler Programmiersprachen beeinflusst)
"Plankalkül", Zuse , 1945
APL, Iverson, 1950er Jahre
Algol, 1958
LISP("List Processing"), McCarthy, MIT, 1958
COBOL, Hopper , 1960
BASIC ("Beginner’s All-purpose Symbolic Instruction Code"), Kurtz, Keneny, Dartmouth College, 1964
Simula, Dahl und Nygaard, 60er Jahre
SQL, IBM, 1969
C, Thomson & Ritchie & Kernighan, 1969-1973
Ada, Ichbiah, 70er Jahre
Shell, Thompson , 1971
B, Thompson
, Wirth, 1971
Smalltalk , Xerox PARC , 1972
FORTRAN, Backus, IBM, 1975
COBOL (Common Business-Oriented Language), Hopper, 1959
Bourne-Shell, Bourne, 1979
Turbo Pascal, Hejlsberg, 1983
C++, Stroustrup, 1983
Objective-C , 1 984
Perl, Wall , 1987
HTML, Berners-Lee , 1989-1990
Haskell, Haskell, 1990 (rein funktionale Programmiersprache, basiert auf dem Lambda-Kalkül)
Python, van Rossum, 1991
Java, Gosling , 1991
JavaScript, Eich, 1995
Ruby, Matsumoto, 1995
Embedded C++, 1996
PHP , Lerdorf, 1997
C#, Microsoft , 2000
VisualBasic .NET, Microsoft, 2002
VBA (Visual Basic for Applications), Microsoft
TypeScript, Microsoft, 2012
Elixir, Valim, 2011
ABAP, SAP SE, 1983
Go (Golang), Robert Griesemer, Rob Pike, Ken Thompson und Google, 2012
Rust, 2015, Mozilla, Hoare, Rust-Stiftung
Kotlin, 2016, JetBrains