Die Idee zum Quantencomputer ist schon in der 1980er Jahre entstanden und stammt von Richard Feynman. Quantencomputer befinden sich aktuell noch in der Entwicklung.
Quantencomputer nutzen ein anderes Prinzip als konventionelle digitale Computer und zwar werden sie auf Basis der Gesetze der Quantenmechanik.
Ein Quantencomputer kann im Gegensatz zu einem klassischen digitalen Computer mehrere Aufgaben parallel lösen, dadurch ist er besser geeignet für die Lösung bestimmter Klassen von Problemen und kann diese viel schneller lösen als ein konventioneller Supercomputer.
Quantencomputer werden trotzdem digitale Rechner nicht verdrängen können, sondern werden mit diese koexistieren. Erste kleinere kommerzielle Quantencomputer sind schon im Einsatz.
Quantencomputer werden entwickelt von IBM, Google, Amazon, Microsoft, D-Wave, in China, aber auch deutsche Unternehmen beteiligen sich an Quantencomputer-Entwicklungsprojekte. Im Forschungszentrum Jülich in Deutschland steht einer der leistungsstärksten Quantencomputer der Welt.
Beispiele für das Einsatzgebiet der Quantencomputer sind Optimierungsaufgaben, Simulationen und maschinelle Lernverfahren.
The idea for the quantum computer came up in the 1980s and came from Richard Feynman. Quantum computers are currently still in development.
Quantum computers use a different principle than conventional digital computers and they are based on the laws of quantum mechanics.
In contrast to a classic digital computer, a quantum computer can solve several tasks in parallel, making it better suited for solving certain classes of problems and able to solve them much faster than a conventional supercomputer.
Nevertheless, quantum computers will not be able to displace digital computers, but will coexist with them.
The first smaller commercial quantum computers are already in use.
Quantum computers are being developed by IBM, Google, Amazon, Microsoft, D-Wave, in China, but German companies are also involved in quantum computer development projects. One of the most powerful quantum computers in the world is located at the Jülich Research Center in Germany.
Examples of where quantum computers are used are optimization tasks, simulations and machine learning processes.