Nikola Tesla (geboren 10.06.1856, Smiljan, Serbien) war einer der genialsten Erfinder aller Zeiten und leutete das digitale Zeitalter, in dem wir heute alle leben.
Er emigrierte in den USA und gilt als Erfinder der UND-Logik-Gatterschaltung, die heute ein wesentlicher Bestandteil jedes Computers oder intelligenten Geräts ist. Für Tesla begann alles im Jahr 1891, als er seine Tesla-Spule patentieren ließ. Seine Spule konnte Spannungen im Millionenbereich erzeugen, aber die ersten digitalen Computer-Halbleiteranordnungen arbeiteten mit 3 bis 5 Volt. In der frühen Entwicklung von Computern nutzten die Hersteller die UND-Funktion, die erstmals mit Tesla-Spulen demonstriert wurde.
Mitte der 1890er Jahre arbeitete Tesla an einem Konzept, das er "Die Kunst der Individualisierung" nannte. Dies hing mit der Erfindung seines Fernbedienungsgeräts zusammen, das er später im Jahr 1898 der Öffentlichkeit vorstellte. Dies erforderte die Entwicklung bestimmter Methoden zur selektiven Aktivierung mehrerer drahtloser Empfänger, was mehrere Energieübertragungen auf separaten Frequenzen beinhaltete. Im wahrsten Sinne des Wortes bedeutete dies die UND-Logik-Gatter-Funktion, da jede einzelne Frequenz auf die drahtlosen Empfänger und den Sender abgestimmt werden musste, um reagieren zu können.
Nach seinen Experimenten in Colorado Springs im Jahr 1899 meldete Nikola Tesla zwei Patente an, eines für ein "System of Signaling" und das andere für eine "Method of Signaling". Beide beschrieben die UND-Gatter-Schaltung und da Tesla schlug auch ein auf zwei Kanälen basierendes Sicherheitssystem.
Tesla gilt als Vorreiter des Prinzips moderner Computer und als einen der wahren Väter der modernen Technologie, die wir heute alle verwenden!